Altölentsorgung – Verantwortungsvoll und Umweltgerecht

Die Altölentsorgung spielt eine zentrale Rolle im Umweltschutz und ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Belastung von Natur und Mensch durch Schadstoffe zu vermeiden. Altöl darf keinesfalls in den Hausmüll, ins Abwasser oder in die Umwelt gelangen, da es hochgradig umweltschädlich ist. Stattdessen muss es fachgerecht entsorgt werden. Viele Werkstätten, Recyclinghöfe und Verkaufsstellen für Schmierstoffe nehmen Altöl zurück. Dabei ist der Verkäufer eines neuen Schmierstoffes verpflichtet, die gleiche Menge Altöl kostenlos zurückzunehmen. Achten Sie darauf, das Altöl in dicht verschlossenen und bruchsicheren Behältern abzugeben, um ein Auslaufen zu verhindern. Mit einer sachgerechten Entsorgung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und der Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe!